Allgemeine Geschäftsbedingungen der HELLWACH Medien GmbH, Am Bachmannsgraben 57, 41844 Wegberg für das Onlineangebot unter der Domain www.hellwach-apps.de
		A. Allgemeine Geschäftsbedingungen
 § 1 Anbieter
			und Geltungsbereich 
 § 2 Registrierung 
 §
			3 Pflichten des Kunden
 § 4 Preise 
 § 5
			Zahlungsbedingungen 
 § 6 Laufzeit, Kündigung und
			Zurückbehaltungsrecht
 § 7 Paketbezogene Leistungen 
		§ 8 Verantwortlichkeit für vom Kunden eingestellte Inhalte
		§ 9 Datenschutzbestimmungen
 § 10 Haftung
 §
			11 Freistellung
 § 12 Schlussbestimmungen
	
		B. Kundeninformationen
 1. Informationen über
			Hellwach Apps und ladungsfähige Anschrift 
 2.
			Informationen über die wesentlichen Merkmale der angebotenen
			Leistungen
 3. Informationen über das Zustandekommen des
			Vertrages und Laufzeit
 4. Informationen zur Zahlung 
		5. Informationen über Speicherung des Vertragstextes und
			Zugangsmöglichkeit des Kunden
 6. Informationen über die
			für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
	
		
	
		Präambel
 Das unter www.hellwach-apps.de vorgehaltene Leistungsangebot
		(im nachfolgenden „Hellwach Apps“) ist Gegenstand dieser Allgemeinen
		Geschäftsbedingungen (im nachfolgenden „AGB“). Mit der Registrierung
		als Kunde bei Hellwach Apps akzeptiert der Kunde die Geltung der
		nachfolgenden AGB für die Inanspruchnahme der Leistungen von Hellwach
		Apps.
	
		§ 1 Anbieter und Geltungsbereich
 § 1.1
		Hellwach Apps ist ein Angebot der
	
		HELLWACH Medien GmbH
Am Bachmannsgraben 57
			41844 Wegberg
		
	
und stellt ein Angebot mit dem Schwerpunkt Applikationen und Internetseiten selbständig über Hellwach Apps zu erstellen und zu verwalten dar.
		§ 1.2
 Das Angebot von Hellwach Apps richtet sich
		ausschließlich an Unternehmer. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist
		eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige
		Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in
		Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit
		handelt gem. § 14 BGB.
	
		§ 1.3
 Der Leistungsumfang des Angebots von Hellwach Apps
		umfasst zunächst die kostenfreie und unverbindliche Nutzung nach
		Registrierung (dazu sogleich mehr unter § 2 dieser AGB) auf Hellwach
		Apps. Diese kostenfreie und unverbindliche Nutzung umfasst,
		vergleichbar mit einem Simulator, die Möglichkeit des Kunden,
		Applikationen und Internetseiten selbständig zu erstellen, jedoch ohne
		dass die Applikationen an die jeweiligen App Stores weitergegeben oder
		die Websites registriert, eingerichtet und online geschaltet werden.
		Dieser Nutzungsvertrag ist auf einen Monat beschränkt und eine
		kostenpflichtige Veröffentlichung der Applikation und/oder Website
		erfolgt nur, wenn und soweit ein zahlungspflichtiges Paket gebucht
		wird (dazu sogleich mehr unter § 1.4, § 6 und § 7 dieser AGB).
	
		§ 1.4
 Über die kostenfreie und unverbindliche Nutzung
		des Angebots von Hellwach Apps hinaus hat der Kunde die Möglichkeit
		zwischen drei kostenpflichtigen Leistungen von Hellwach Apps zu
		wählen:
	
„Web Paket“: Das Web Paket umfasst die Erstellung, Vorhaltung, Veröffentlichung und Nutzung einer oder mehrerer Websites/Domains/E-Mail-Accounts mittels des Angebots von Hellwach Apps.
„App Paket“: Das App Paket umfasst die Erstellung, Vorhaltung, Veröffentlichung und Nutzung einer oder mehrere Applikationen mittels des Angebots von Hellwach Apps.
„Web und App Paket“: Das Web und App Paket stellt eine Kombination der Leistungsumfänge des Web Pakets und des App Pakets dar.
Bezüglich des weiteren Leistungsumfangs der kostenpflichtigen Leistungen gelten die jeweiligen Leistungsbeschreibungen der paketbezogenen Leistungen gem. § 7 dieser AGB.
		§ 1.5
 Unabhängig davon, ob die jeweiligen Inhalte
		aufgrund eines kostenpflichtigen Pakets veröffentlicht werden, ist
		Hellwach Apps berechtigt, rechtswidrige Inhalte, die durch den Kunden
		eingestellt werden, ohne Vorankündigung von www.hellwach-apps.de
		zu entfernen und dem Kunden, der diese Inhalte bereitgestellt hat,
		ohne Einhaltung einer Frist und ohne Angabe von Gründen von der
		Nutzung von Hellwach Apps auszuschließen.
	
		§ 1.6
 Eine 100prozentige Verfügbarkeit von Hellwach Apps
		ist technisch nicht zu realisieren. Hellwach Apps versucht jedoch,
		seine Dienste möglichst konstant verfügbar zu halten. Wartungs-,
		Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im
		Machtbereich von Hellwach Apps stehen (wie z. B. Störungen von
		öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu
		kurzzeitigen Beeinträchtigungen der Verfügbarkeit der Dienste von
		Hellwach Apps führen.
	
		§ 1.7
 Alle Leistungen, die durch Hellwach Apps erbracht
		werden, erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB in ihrer zum
		Zeitpunkt der Registrierung gültigen Fassung. Individuelle
		Vertragsabreden haben Vorrang vor diesen AGB. Abweichende,
		entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nicht Vertragsbestandteil,
		es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich und schriftlich durch
		Hellwach Apps zugestimmt.
	
		§ 2 Registrierung
 § 2.1
 Vor Nutzung von
		Hellwach Apps hat sich der Kunde zu registrieren.
	
		§ 2.2
 Durch den Abschluss des Registrierungsvorgangs
		gibt der Kunde ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die
		Nutzung der Dienste von Hellwach Apps ab. Hellwach Apps nimmt dieses
		Angebot durch Freischaltung des Kunden für die Dienste von Hellwach
		Apps an. Durch diese Annahme kommt der Nutzungsvertrag zwischen dem
		Kunden und Hellwach Apps zustande.
	
		§ 3 Pflichten des Kunden
 § 3.1
 Der Kunde
		verpflichtet sich, bei der Nutzung von Hellwach Apps die anwendbaren
		Gesetze sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Insbesondere, aber
		nicht ausschließlich ist es dem Kunden untersagt,
	
beleidigende oder verleumderische Inhalte zu verwenden, unabhängig davon, ob diese Inhalte sich gegen andere Kunden oder Dritte richten;
pornografische, gewaltverherrlichende oder gegen Jugendschutzgesetze verstoßende Inhalte zu verwenden oder die Bewerbung, das Anbieten oder den Vertrieb von solchen Inhalten;
andere Kunden durch die Zusendung von Nachrichten unzumutbar zu belästigen;
gesetzlich geschützte Inhalte zu verwenden oder gesetzlich geschützte Waren und Dienstleitungen zu bewerben, anzubieten oder zu vertreiben, ohne die dafür erforderlichen Rechte zu besitzen (bspw. aber nicht abschließend Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster-, Gebrauchsmuster- und Wettbewerbsrecht).
		§ 3.2
 Der Kunde verpflichtet sich, keine Handlung
		vorzunehmen oder Software zu verwenden, die nicht für die
		ordnungsgemäße Nutzung der Dienste von Hellwach Apps erforderlich ist
		und die Funktionalität von Hellwach Apps beeinträchtigen oder
		übermäßig belasten kann.
	
		§ 4 Preise 
 § 4.1
	
Die Kosten der zahlungspflichtigen Leistungen nach § 7 dieser AGB des Angebots von Hellwach Apps setzen sich grundsätzlich aus zwei Teilen zusammen. Es entsteht eine Einrichtungsgebühr sowie ein monatlicher Betrag für die Laufzeit des jeweiligen Pakets.
		§ 4.2
 Die Vergütung der von Hellwach Apps zu
		erbringenden Leistungen für den Kunden bestimmt sich nach der von
		Hellwach Apps veröffentlichten Preisliste unter
		http://www.hellwach-apps.de/preise/. Die in den Preislisten genannten
		Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich der
		deutschen Mehrwertsteuer in Höhe von 19%. Maßgeblich ist diejenige
		Preisliste, die zum Zeitpunkt der Erstellung des dem Kunden
		unterbreiteten Vertragsangebot unter
		http://www.hellwach-apps.de/preise/ veröffentlicht gewesen ist. Preise
		für etwaige Dienstleistungen von Hellwach Apps, welche nicht in der
		Preisliste enthalten sind, unterliegen der individuellen Absprache
		zwischen Hellwach Apps und dem Kunden.
	
		§ 5 Zahlungsbedingungen 
 Die Zahlung erfolgt auf
		Rechnung oder per SEPA-Basislastschrift.
	
		§ 5.1
 Bei Zahlung auf Rechnung erfolgt die
		Rechnungsstellung monatlich und wird von Hellwach Apps dem Kunden via
		E-Mail monatlich zugestellt. Der Rechnungsbetrag ist im Voraus auf das
		Konto von Hellwach Apps zu überweisen:
	
		Hellwach Medien
 Marcin Wrobel
 
 Volksbank Krefeld
		eG
 IBAN: DE 97 3206 0362 1109 4530 28
 BIC: GEN ODE D1H
		TK
	
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist der Preis während des Verzuges in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Hellwach Apps behält sich vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. Selbstverständlich ist es dem Kunden jederzeit möglich, nachzuweisen, dass die Zinsen im Einzelfall niedriger waren. Dann ist der Kunde auch nur zur Zahlung des niedrigeren Betrages verpflichtet.
		§ 5.2
 Bei Zahlung per Lastschrift wird der jeweilige
		Betrag monatlich im voraus eingezogen. Der Kunde hat jene Kosten zu
		tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion
		mangels Kontodeckung oder aufgrund vom Kunden falsch übermittelten
		Daten der Bankverbindung entstehen. Selbstverständlich ist es dem
		Kunden jederzeit möglich, nachzuweisen, dass die Gebühren im
		Einzelfall niedriger waren. Dann ist der Kunde auch nur zur Zahlung
		des niedrigeren Betrages verpflichtet.
	
		§ 6 Laufzeit, Kündigung und Zurückbehaltungsrecht
 §
			6.1
 Der Kunde hat die Möglichkeit das Angebot der Hellwach
		Apps einen Monat lang kostenfrei und unverbindlich zu testen, ohne
		dass die Website, die App oder beides von Hellwach Apps veröffentlicht
		wird. Sollte der Kunde innerhalb eines Monats kein kostenpflichtiges
		Paket auswählen, so wird der Account des Kunden mit Ablauf des Monats
		unwiderruflich durch Hellwach Apps gelöscht.
	
		§ 6.2
 Der Kunde kann das von ihm gewünschte
		kostenpflichtige Paket buchen und damit sein Profil über die
		Profilverwaltung kostenpflichtig freischalten. Die Vertragsannahme
		erfolgt erst mit der Freischaltung durch Hellwach Apps. Der dadurch
		geschlossene Vertrag hat die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten
		und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn der Kunde
		nicht rechtzeitig mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten vor dem
		jeweiligen Vertragsablauf schriftlich an Marcin Wrobel,
			Am Bachmannsgraben 57, 41844 Wegberg oder per E-Mail
		an info@hellwach-apps.de
		kündigt.
	
		§ 6.3
 Der Kunde und Hellwach Apps sind berechtigt, die
		Mitgliedschaft außerordentlich zu kündigen, wenn die Fortsetzung des
		Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist unter
		Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung
		der Interessen von Hellwach Apps und dem Kunden nicht zumutbar ist.
		Für Hellwach Apps besteht darüber hinaus ein außerordentlicher
		Kündigungsgrund insbesondere dann, aber nicht ausschließlich, wenn
		eine Verletzung der Pflichten des Kunden gem. § 3 dieser AGB vorliegt
		oder der Kunde mit der Entrichtung der Kosten von zwei aufeinander
		folgenden Monaten im Verzug ist.
	
		§ 6.4
 Sollte Hellwach Apps den Vertrag wegen einer
		Verletzung der Pflicht gem. § 3 dieser AGB kündigen, hat der Kunde
		keinen Anspruch auf Rückzahlung bereits im Voraus entrichteter
		Entgelte.
	
		§ 6.5
 Sollte der Kunde mit der Entrichtung seiner
		Zahlungen im Verzug sein, ist Hellwach Apps unbeschadet der Rechte
		gem. § 6.3 dieser AGB berechtigt, seine Leistungen für die Dauer des
		Zahlungsverzugs einzustellen.
	
		§ 7 Paketbezogene Leistungen 
 § 7.1 Web Paket
		§ 7.1.1
 Wenn und soweit der Kunde das kostenpflichtige
		Web Paket bucht, wird Hellwach Apps für die Dauer der Vertragslaufzeit
		die ausgewählte Website in das Internet einstellen, die dauerhafte
		Speicherung der Website auf einem Server (Hosting) vornehmen und die
		Beschaffung der ausgewählten Internetdomain sowie die Verschaffung
		eines Zugangs zum World Wide Web (Access-Providing) vornehmen. Die
		Website ist auf Internet-Browser-Generationen optimiert, die HTML5,
		JAVA und CSS3 unterstützen. Hellwach Apps bietet keinen Support für
		Internet-Browser an, die kein HTML5, JAVA und CSS3 unterstützen.
	
		§ 7.1.2
 Hellwach Apps räumt dem Kunden für die Dauer der
		Vertragslaufzeit sämtliche Nutzungsrechte an der
		vertragsgegenständlichen Website für alle bekannten und unbekannten
		Nutzungsarten ausschließlich, unwiderruflich und ohne inhaltliche oder
		räumliche Beschränkung vollumfänglich ein. 
	
		§ 7.1.3
 Die Einräumung der Nutzungsrechte wird gem. §
		158 Abs. 1 BGB erst dann wirksam bzw. bleibt gem. § 158 Abs. 2 BGB nur
		solange wirksam, wenn und solange der Kunde die gem. § 4 dieses AGB
		und der maßgeblichen Preisliste die geschuldete Einrichtungsgebühr
		sowie die monatlichen Zahlungen vollständig geleistet hat.
	
		§ 7.1.4
 Der Kunde ist während der Vertragslaufzeit
		berechtigt, die vertragsgegenständliche Website über Hellwach Apps zu
		bearbeiten, nachträglich zu ändern, zu ergänzen, zu erweitern, ganz
		oder teilweise auszutauschen. Hellwach Apps wird in Bezug auf die
		Website oder einzelne Webseiten keinen Entstellungsschutz in Anspruch
		nehmen, außer wenn ein gröblicher Verstoß gegen seine
		Urheberpersönlichkeitsinteressen vorliegt. Im Zweifel kann Hellwach
		Apps vom Kunden verlangen, dass er im Zusammenhang mit der veränderten
		Website nicht bzw. nicht mehr genannt wird.
	
		§ 7.1.5
 Sämtliche an der Website oder einzelnen ihrer
		Teile oder durch Benutzung auf der Website entstehende Namens-, Titel-
		und Kennzeichenrechte liegen beim Kunden. 
	
		§ 7.1.6
 Für Mängel hinsichtlich der Funktionsfähigkeit
		der Website haftet Hellwach Apps nach Maßgabe der gesetzlichen
		Bestimmungen. Der Kunde hat die Website unverzüglich nach der
		Ablieferung oder dem Zugänglichmachen im Internet durch Hellwach Apps,
		soweit dies nach ordnungsgemäßer Geschäftslage tunlich ist, zu
		untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, Hellwach Apps
		unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, so
		gilt die Website als genehmigt, es sei denn, dass er sich um einen
		Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. 
	
		§ 7.1.7
 Hellwach Apps darf den Kunden auf seiner Website
		oder in anderen Medien als Referenzkunden nennen. Hellwach Apps darf
		ferner die erbrachten Leistungen zu Demonstrationszwecken öffentlich
		wiedergeben oder auf sie hinweisen, es sei denn, der Kunde kann ein
		entgegenstehendes berechtigtes Interesse geltend machen. Hellwach Apps
		hat einen Anspruch auf Nennung seines Namens als Urheber in Form eines
		Vermerks auf jeder von ihm erstellten Webseite. Er darf diesen
		Copyright-Vermerk selbst anbringen und der Kunde ist nicht dazu
		berechtigt, ihn ohne Zustimmung von Hellwach Apps zu entfernen.
	
§ 7.1.8
Nach Beendigung der Vertragslaufzeit, sei es durch den zeitlichen Ablauf des Vertrags oder durch ordentliche oder außerordentliche Beendigung des Vertrags durch den Kunden oder durch Hellwach Apps werden die Domains durch Hellwach Apps beim Provider gekündigt. E-Mailkonten, der Account zum Hellwach App System, inklusive aller Inhalte, die vom Kunden erstellt worden sind, werden unwiderruflich gelöscht.
		§ 7.2 App Paket
 § 7.2.1
		
 Wenn und soweit der Kunde das kostenpflichtige App Paket
		bucht, werden die Apps von Hellwach Apps in den jeweiligen App Store
		eingereicht.
	
		§ 7.2.2
 Die Bearbeitungsdauer der jeweiligen App Stores
		liegt in der Regel zwischen 7-9 Tagen. Auf die Bearbeitungsdauer hat
		Hellwach Apps keinen Einfluss, da die Apps von den Anbietern des
		jeweiligen App Stores auf technische Umsetzung und ihre Inhalte
		geprüft werden. Da die Inhalte aus den im System vom Kunden
		hinterlegten Daten in der App ausgegeben werden und diese Inhalte ggf.
		nicht den Richtlinien der jeweiligen App Stores entsprechen können,
		können die Apps von dem jeweiligen Stores abgelehnt werden. Daher
		weist Hellwach Apps den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass der
		Kunden in die App nur Inhalte hinterlegen sollte, die den jeweiligen
		Richtlinien des jeweiligen App Stores entsprechen. Der Kunde ist für
		die Beachtung und Einhaltung entsprechender Richtlinien selbst
		verantwortlich.
	
		§ 7.2.3
		Sollte Hellwach Apps eine App bei einem App Store neu einreichen
		müssen, weil die von dem Kunden hinterlegten Daten nicht den
		Richtlinien des jeweiligen App Stores entsprechen und die App deswegen
		zunächst zurückgewiesen wurde, behält sich Hellwach Apps das Recht
		vor, die durch die Neueinreichung entstehenden Kosten bei dem Kunden
		geltend zu machen.
	
		§ 7.2.4
 Hellwach Apps räumt dem Kunden für die Dauer der
		Vertragslaufzeit sämtliche Nutzungsrechte an der
		vertragsgegenständlichen App für alle bekannten und unbekannten
		Nutzungsarten ausschließlich, unwiderruflich und ohne inhaltliche oder
		räumliche Beschränkung vollumfänglich ein.
	
		§ 7.2.5
 Die Einräumung der Nutzungsrechte wird gem. §
		158 Abs. 1 BGB erst dann wirksam bzw. bleibt gem. § 158 Abs. 2 BGB nur
		solange wirksam, wenn und solange der Kunde die gem. § 4 dieses AGB
		und der maßgeblichen Preisliste die geschuldete Einrichtungsgebühr
		sowie die monatlichen Zahlungen vollständig geleistet hat.
	
		§ 7.2.6
 Der Kunde ist während der Vertragslaufzeit
		berechtigt, die vertragsgegenständliche App über Hellwach Apps zu
		bearbeiten, nachträglich zu ändern, zu ergänzen, zu erweitern, ganz
		oder teilweise auszutauschen. Hellwach Apps wird in Bezug auf die App
		keinen Entstellungsschutz in Anspruch nehmen, außer wenn ein
		gröblicher Verstoß gegen seine Urheberpersönlichkeitsinteressen
		vorliegt. Im Zweifel kann Hellwach Apps vom Kunden verlangen, dass er
		im Zusammenhang mit der veränderten App nicht bzw. nicht mehr genannt
		wird.
	
		§ 7.2.7
 Sämtliche an der App oder einzelnen ihrer Teile
		oder durch Benutzung auf der App entstehende Namens-, Titel- und
		Kennzeichenrechte liegen beim Kunden. 
	
		§ 7.2.8
 Unbeschadet des § 7.2.2. haftet Hellwach Apps
		für Mängel hinsichtlich der Funktionsfähigkeit der App nach Maßgabe
		der gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde hat die App unverzüglich nach
		der Ablieferung oder dem Zugänglichmachen im Internet durch den App
		Store, soweit dies nach ordnungsgemäßer Geschäftslage tunlich ist, zu
		untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, Hellwach Apps
		unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, so
		gilt die App als genehmigt, es sei denn, dass er sich um einen Mangel
		handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. 
	
		§ 7.2.9
 Hellwach Apps darf den Kunden auf seiner App
		oder in anderen Medien als Referenzkunden nennen. Hellwach Apps darf
		ferner die erbrachten Leistungen zu Demonstrationszwecken öffentlich
		wiedergeben oder auf sie hinweisen, es sei denn, der Kunde kann ein
		entgegenstehendes berechtigtes Interesse geltend machen. Hellwach Apps
		hat einen Anspruch auf Nennung seines Namens als Urheber in Form eines
		Vermerks auf jeder von ihm erstellten App. Er darf diesen
		Copyright-Vermerk selbst anbringen und der Kunde ist nicht dazu
		berechtigt, ihn ohne Zustimmung von Hellwach Apps zu entfernen.
	
		§ 7.2.10
 Nach Beendigung der Vertragslaufzeit, sei es
		durch den zeitlichen Ablauf des Vertrags oder durch ordentliche oder
		außerordentliche Beendigung des Vertrags durch den Kunden oder durch
		Hellwach Apps werden die Apps aus dem jeweiligen Store genommen.
	
		§ 7.3
 Wegen der Kosten wird auf die § 4 dieser AGB sowie
		die Preisliste unter http://www.hellwach-apps.de/preise/ verwiesen.
	
		§ 7.4
 Dem Kunden ist bekannt, dass im Internet
		veröffentlichte Inhalte von Suchmaschinen durchsucht werden und diese
		Suchergebnisse bei den Suchmaschinen archiviert werden. Hellwach Apps
		hat in seinen Metadaten festgelegt, dass die Leistungen archiviert
		werden sollen.
	
		§ 8 Verantwortlichkeit für vom Kunden eingestellte Inhalte
		Hellwach Apps übernimmt keine Verantwortung für die vom Kunden
		eingestellten Inhalte, Daten und Informationen.
	
		§ 9 Datenschutzbestimmungen
 Die Datenverarbeitung durch
		Hellwach Apps erfolgt unter Berücksichtigung des geltenden
		Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetz (TMG). Im
		Übrigen wird auf die Hinweise der Datenschutzerklärung unter http://www.hellwach-apps.de/datenschutz/
		von Hellwach Apps verwiesen.
	
		§ 10 Haftung
 § 10.1
 Hellwach Apps hat nur
		Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten. Soweit eine
		zurechenbare Pflichtverletzung auf einfacher Fahrlässigkeit beruht und
		eine wesentliche Vertragspflicht (Pflichten, deren Erfüllung die
		ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren
		Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren
		Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauet) schuldhaft verletzt ist,
		ist die Schadensersatzhaftung von Hellwach Apps auf den vorhersehbaren
		Schaden, der typischerweise in vergleichbaren Fällen eintritt,
		beschränkt. Für den Fall der Tötung, der Verletzung der Gesundheit
		oder des Körpers haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.
	
		§ 10.2
 Die Haftung nach den Bestimmungen des
		Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.
 Im Übrigen ist die
		Haftung ausgeschlossen.
	
		§ 11 Freistellung
 Der Kunde stellt Hellwach Apps von
		sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Kunden oder Dritte wegen der
		Verletzung ihrer Rechte durch die vom Kunden eingestellten Inhalte,
		Daten und Informationen bei Hellwach Apps geltend machen. Der Kunde
		hat Hellwach Apps die durch eine solche Verletzung entstehenden
		Schäden einschließlich der Kosten der erforderlichen
		außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsverteidigung zu erstatten.
	
		§ 12 Schlussbestimmungen
 § 12.1
 Hellwach
		Apps behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen
		zu ändern, es sei denn, dass eine Änderung für den Kunden nicht
		zumutbar ist. Hellwach Apps wird den Kunden über die Änderungen
		jederzeit benachrichtigen. Widerspricht der Kunde der Geltung der
		geänderten AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach der
		Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vereinbart. Hellwach
		Apps wird den Kunden auf dieses Widerspruchsrecht hinweisen.
	
		§ 12.2
 Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher
		Verträge gilt ausschließlich deutsches Recht.
	
		§ 12.3
 Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG) finden
		ausdrücklich keine Anwendung.
	
		§ 12.4
 Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB
		unwirksam sein oder eine Lücke aufweisen, so bleibt der Vertrag im
		Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung
		gelten die Bestimmungen, die dem wirtschaftlichen Interesse beider
		Parteien am nächsten kommt, wenn und soweit sie von der Unwirksamt
		oder Lücke Kenntnis gehabt hätten.
	
		§ 12.5
 Erfüllungsort sowie der Gerichtsstand für
		Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuchs ist der Sitz von Hellwach
		Apps.
	
B. Kundeninformationen
		
 1. Informationen über Hellwach
				Apps und ladungsfähige Anschrift
	
		HELLWACH Medien GmbH
Am Bachmannsgraben 57
			41844 Wegberg
		
	
		Telefon: +49 (0) 2434 / 8003845
 Telefax:
			+49 (0) 2434 / 8003847
 E-Mail: info@hellwach-medien.de
			Internet:www.hellwach-medien.de
	
		
 2. Informationen über die
				wesentlichen Merkmale der angebotenen Leistungen
 Die
		wesentlichen Merkmale der angebotenen Leistungen kann der Kunde den
		einzelnen Leistungsbeschreibungen, die Hellwach Apps im Rahmen der
		Leistungsdarstellung zur Verfügung stellt, insbesondere § 1 und § 7
		der AGB von Hellwach Apps (siehe oben) entnehmen.
	
		
 3. Informationen über das
				Zustandekommen des Vertrages und Laufzeit
 Der Vertrag
		zwischen Hellwach Apps und dem Kunden kommt nach Maßgabe des § 2 der
		AGB von Hellwach Apps zustande (siehe oben). Die Laufzeit bestimmt
		sich nach § 6 der AGB von Hellwach Apps (siehe oben).
	
		
 4. Informationen zur Zahlung 
		Die Zahlung durch den Kunden erfolgt nach Maßgabe des § 5 der AGB von
		Hellwach Apps (siehe oben).
	
		
 5. Informationen über
				Speicherung des Vertragstextes und Zugangsmöglichkeit des Kunden
		Die AGB kann der Kunde stets auf dieser Internetseite einsehen. Die
		AGB werden dem Kunden mit der Registrierung zugeschickt.
	
		
 6. Informationen über die für
				den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen
 Für den
		Abschluss von Verträgen steht ausschließlich die deutsche Sprache zur
		Verfügung.